Gründe für unseren Standort

Gründe für unseren Standort

Dessau-Roßlau ist der ideale Ort für alle, die etwas bewegen wollen. Gründerinnen und Gründer finden hier Raum für Ideen, starke Partner und echte Wachstumschancen. Die Stadt liegt zentral in Mitteldeutschland und ist optimal mit Berlin, Leipzig, Halle und Magdeburg verbunden.

Mit der Hochschule Anhalt als Innovationsmotor und einem engagierten Netzwerk aus Wirtschaft und Forschung entsteht ein Umfeld, das Gründungen fördert und neue Impulse setzt. Bezahlbare Flächen, kurze Wege und vier UNESCO-Welterbestätten treffen auf Lebensqualität, Kultur und Freiraum.

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

  • eines der drei Oberzentren Sachsen-Anhalts mit großer Branchenvielfalt (Chemie, Umwelttechnologien, Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Logistik, Kreativwirtschaft)
  • Verfügbarkeit von voll erschlossenen Industrie- und Gewerbeflächen
  • moderaten Kosten für Mieten, Immobilien und Lebenshaltung
  • Verwaltungszentrum mit Sitz zahlreicher Behörden und Institutionen des Landes sowie des Umweltbundesamtes

Zentrale Lage und gute Anbindung ​

  • Verkehrsknotenpunkt in Mitteldeutschland mit Anbindungen an die Autobahnen A9 und A14 sowie verschiedenen Bundesstraßen
  • Interkontinentalflughafen Leipzig/Halle ist in 30 Autominuten erreichbar
  • Dessau-Roßlau ist Bahnknotenpunkt und umfassend in das Streckennetz der Deutschen Bahn AG integriert
  • über die Elbe mit den Überseehäfen Hamburg und Rotterdam verbunden
  • Nähe zu wichtigen Industrie- und Forschungsstandorten wie Leipzig, Halle, Magdeburg und Berlin

Unterstützung für Gründer

  • Regionale Netzwerke, Kammern, Institutionen und Wirtschaftsverbände (Wirtschafts- und Investitionsservice der Stadt Dessau-Roßlau, IHK, HWK, WIC)
  • Förderprogramme des Landes Sachsen-Anhalt und der EU
  • Gründerzentren, Coworking-Spaces und Anlaufstellen in der Region

Innovation und Forschung

  • Im Zentrum des Universitätsdreiecks Halle-Leipzig-Magdeburg
  • Hochschule Anhalt in Dessau mit Schwerpunkten wie Design, Architektur, Facility Management und Geoinformation – idealer Partner für Kooperationen
  • Potenzial für Wissenstransfer und Fachkräftegewinnung

Kultur und Lebensqualität

  • Bauhausstadt Dessau: UNESCO-Welterbe, weltweit bekannt für Architektur, Design und Kreativwirtschaft
  • Hoher Freizeit- und Erholungswert durch das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
  • Hochwertiges Wohnraumangebot – vom sanierten Altbau über die moderne Mietwohnung bis hin zum Reihenhaus oder Eigenheim im Bauhausstil
  • Optimale Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Lebendige Kulturszene und grüne Stadtumgebung – attraktiv für Fachkräfte und Familien